Spielbericht 26.06.25 bis 03.07.25

4. Spieltag für den TC Kressbronn

Schwarzes Wochenende für den TC Kressbronn

Am vergangenen Spieltag waren alle Mannschaften im Einsatz und erlebten allesamt ein rabenschwarzes Wettkampfwochenende. Alle Partien wurden zum Teil deutlich verloren. Gewonnene Einzel und Doppel sind nachfolgend mit (1) gekennzeichnet.

Am Samstag den 28.06. fanden drei Begegnungen statt.

Bei heißen Temperaturen empfingen in der Oberligastaffel die Damen 50 die Mannschaft des TC Laupheim 1904. Kate Ebeler verlor ihr Einzel gegen eine sehr starke Gegnerin mit 2:6 und 0:6 genauso wie Heike Grimminger mit 1:6 und 3:6. Marile Hausmann war auf dem Weg zum Erfolg, musste jedoch verletzungsbedingt aufhören beim Stand von 6:4 und 2:2. Uschi Knecht (1) erkämpfte sich den Punkt mit einer starken Leistung und beendete ihr Spiel mit 4:6, 6:3 und 10:4. Leider konnten auch die Doppel mit Kate Ebeler / Jutta Benedicter (1:6, 2:6) und Uschi Knecht / Silke Blank (4:6, 1:6) die Niederlage nicht verhindern, so dass die Damen 50 sich mit 5:1 geschlagen geben mussten. Zwei Spiele stehen nun noch an, wovon mindestens eines zum Klassenerhalt gewonnen werden muss.

Die Herren 60 empfingen in der Staffelliga die SPG Birkenhard/TC Warthausen 1 zum Rückspiel. Pierre Charlier verlor in einer unglaublich ausgeglichenen Partie im Match-Tie-Break mit 12:14. Aus den weiteren Einzeln von Manfred Abend, Velizar Tonev (1) und Adi Kern ging Velizar Tonev mit 10:6 im Match-Tie-Break als Sieger hervor und sorgte für den Ehrenpunkt. Denn die Doppel Pierre Charlier / Manfred Abend und Adi Kern / Velizar Tonev mussten sich ihren Gegnern jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Damit endete das Rückspiel wie das Hinspiel mit einer deutlichen 1:5-Niederlage.

Die Herren 50 reisten in der Bezirksstaffel 1 zum TC Ailingen. Einmal mehr verliefen die Einzel überaus spannend. Harald Herrmann (1) gewann in zwei Sätzen, während Cesare Caccavelli sich in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Hardie Giese verlor mit 5:10 denkbar knapp im Match-Tie-Break, ebenso knapp gewann Torsten Widmann (1) mit 10:6 im Match-Tie-Break. Zum dritten Mal ging es mit einem Spielstand von 2:2 in die Doppel. Nach der Kaffeepause mussten sich allerdings leider beide Doppel Cesare Caccavelli / Torsten Widmann und Hardie Giese / Klaus Schraff ihren Gegnern geschlagen geben. Damit endete die Partie mit der ersten 2:4-Saisonniederlage.

Vier Begegnungen folgten am Sonntag den 29.06. mit zwei Heimspielen.

In der Kreisstaffel 3 empfingen die Herren den TC Kluftern 2. Nach den Einzeln von Tim Schorpp, Patrick Ströble (1), Cesare Caccavelli und Giuseppe Castella ging es mit dem 1:3-Rückstand in die Kaffeepause. In den Doppeln blieben Stefan Müller / Patrick Ströble und Cesare Caccavelli / Giuseppe Castella chancenlos und unterlagen den Gästen mit 1:5.

Die Damen 40 hatten in der Oberliga die TA Spfr. Stuttgart 1 zu Gast. Schon nach den Einzeln von Anette Hahn, Carola Hartlieb (1), Renate Gottschalk, Daniela Schieferstein, Birgitta Mendler und Birgit Chorianopoulos war mit dem 1:5-Rückstand die Niederlage besiegelt. Anette Hahn / Carola Hartlieb, Daniela Schieferstein / Birgitta Mendler sowie Renate Gottschalk / Karin Dostal gelang in den Doppeln keine Ergebniskosmetik mehr. Damit endete die Begegnung mit dem 8:1-Sieg der Gäste.

Die Damen wurden in der Kreisstaffel 2 vom TC 1903 Wangen 1 empfangen und konnten nicht in Komplettbesetzung antreten. Allein aufgrund dieses Handicaps begannen sie die Partie mit einem 0:2-Rückstand. In den verbliebenen drei Einzeln von Stefanie Hadi, Kati Müller und Christine Gaida (1) gelang letzterer der Ehrenpunkt, da das verbleibende Doppel Stefanie Hadi / Christine Gaida den Gastgeberinnen ebenfalls den Vortritt lassen musste. Somit endete die Begegnung mit der 1:5-Niederlage.

Im Wettbewerb VR-Talentiade U10 Midcourt ging der Sieg ohne aktives Wettkampfgeschehen mit 14:0 an den Gastgeber SPG Meckenbeuren/Tettnang 1.

Die Herren 70 2 fuhren in der Doppelrunde am Montag den 30.06. zur TA TSV FH Fischbach 1. In der Besetzung Dieter Halbach / Frieder Mehr, Adi Kern / Ewald Aichele, Dieter Halbach / Ewald Aichele und Adi Kern / Frieder Mehr war dem starken Gastgeber nicht beizukommen, der das Aufeinandertreffen deutlich 4:0 gewann.

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Berichtes war das Ergebnis der Herren 70 1 gegen die Gäste des TC Biberach 1 noch nicht bekannt.

Trotz der Tatsache, dass viele Begegnungen auf den Morgen verlegt wurden, hatten sämtliche Mannschaften im Einsatz mit der extremen Hitze zu kämpfen. Bei den Heimspielen konnten sich die Teams über die zahlreiche Zuschauer Unterstützung freuen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert