Spielbericht 01.07. bis 08.07.25

5. Spieltag für den TC Kressbronn

Am vergangenen Spieltag waren sieben Mannschaften am Start. Die Bilanz fällt mit sechs Niederlagen bei lediglich einem Sieg ernüchternd aus. Vor dem letzten Spieltag ist ein Team bereits abgestiegen und zwei weitere haben nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Gewonnene Einzel und Doppel sind nachfolgend mit (1) gekennzeichnet.

Drei Begegnungen gingen am Samstag den 05.07. über die Bühne.

Zum einzigen Heimspiel begrüßten die Herren 50 in der Bezirksstaffel 1 bereits um 10.00 Uhr die Gäste vom SC Tennis Friedrichshafen 1. Die Einzel von Harald Herrmann (1), Cesare Caccavelli, Torsten Widmann (1) und Andrew Kopschina endeten mit einer 2:2-Punkteteilung. Womit wieder einmal für Spannung in den abschließenden Doppeln gesorgt war. Harald Herrmann / Torsten Widmann (1) konnten ihr spannendes und ausgeglichenes Doppel knapp mit 10:7 im Match-Tie-Break gewinnen. Klaus Schraff / Andrew Kopschina mussten sich ebenso knapp mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben. Beim Spielstand von 3:3 entschied einmal mehr das Satzverhältnis, in dieser Saison zum ersten Mal mit 6:8 gegen die Herren 50.

Bei Temperaturen um die 30 Grad erreichten die Damen 50 in der Oberligastaffel den Tennisclub DA Laupheim 1. Die Spiele wurden auf den drei Plätzen begonnen. Kate Ebeler verlor ihr Einzel gegen eine sehr starke Gegnerin mit 1:6 und 3:6. Heike Grimminger (2:6, 7:5 und 5:10), Uschi Knecht (3:6, 6:4 und 8:10) und Silke Blank (4:6, 7:6 und 9:11) mussten sich leider nach sehr kräftezehrenden und langen Spielen denkbar knapp allesamt im Match-Tie-Break geschlagen geben. So konnte der Rückstand auch mit einem Gewinn der Doppel nicht mehr aufgeholt werden. Kate Ebeler / Silke Blank mussten ihr Spiel abgeben mit 2:6 und 2:6. Heike Grimminger / Uschi Knecht (1) konnten gerade noch den Ehrenpunkt erzielen und gewannen die Partie mit 1:6, 6:4 und 10:8. Die Begegnung endete mit 1:5 Punkten. Insgesamt fanden die Spiele unter sehr schwierigen Bedingungen statt und deshalb freuen sich die Damen 50 auf ihr letztes Spiel gegen Münsingen am 19.07. vor heimischem Publikum. Mit einem deutlichen Sieg ist der Klassenerhalt theoretisch noch möglich.

Die Herren 60 reisten in der Staffelliga zum TC Bodnegg 1 zum Rückspiel. Aus den Einzeln von Pierre Charlier (1), Manfred Abend, Velizar Tonev (1) und Adi Kern resultierte ein 2:2-Zwischenstand mit berechtigter Hoffnung auf den ersten Saisonerfolg. Die Doppel von Pierre Charlier / Velizar Tonev (1) sowie

Manfred Abend / Adi Kern endeten ebenfalls mit einer Punkteteilung. Beim Spielstand von 3:3 entschied das Satzverhältnis mit 8:6 für die Gastgeber. Somit steht der Abstieg bereits vor dem letzten Spieltag fest.

Zwei Begegnungen folgten am Sonntag den 06.07.

In der Kreisstaffel 3 empfingen die Herren die TA SV Horgenzell 2. Mit einem 1:3-Rückstand nach den Einzeln von Tim Schorpp, Cesare Caccavelli, Domenico Caccavelli und Giuseppe Castella (1) ging es in die Kaffeepause. In den Doppeln mussten sich Stefan Müller / Patrick Ströble geschlagen geben, während Tim Schorpp / Cesare Caccavelli (1) mit ihrem Sieg im Match-Tie-Break noch für eine Ergebniskomsmetik sorgten. Mit dem 4:2-Sieg hatten die Gäste allerdings das bessere Ende für sich.

Die Damen 40 traten in der Oberliga die lange Anreise zur SPG Alzenberg/Calw 1 an. In der Besetzung Anette Hahn, Carola Hartlieb (1), Renate Gottschalk, Daniela Schieferstein, Birgitta Mendler und Nadine Finger war mit dem 1:5-Rückstand die Partie bereits vorzeitig entschieden. In den Doppeln von Anette Hahn / Carola Hartlieb, Daniela Schieferstein / Birgitta Mendler sowie Renate Gottschalk / Karin Dostal (1) gelang noch ein weiterer Punkt. Die Begegnung endete somit mit dem 7:2-Sieg der Gastgeberinnen. Bei einem deutlichen Sieg und günstiger Konstellation am letzten Spieltag ist der Klassenerhalt noch möglich und ein Fünkchen Hoffnung bleibt.

Abschließend fanden am Montag den 07.07. noch die Begegnungen der Herren 70/1 und der Herren 70/2 in der Doppelrunde statt.

Die Herren 70/1 reisten zum TC Ravensburg 1 und mussten in der Besetzung Velizar Tonev / Walter Zorec, Peter Gierer / Sieghart Sauter, Velizar Tonev / Peter Gierer und Walter Zorec / Sieghart Sauter die Überlegenheit des Gastgebers anerkennen, der deutlich mit 4:0 gewann.

Die Herren 70/2 empfingen den Nachbarverein vom TC Meckenbeuren-Kehlen 1. Dieter Halbach / Wilhelm Gorbach (1), Adi Kern / Werner Stabodin (1), Wilhelm Gorbach / Werner Stabodin (1) und Ewald Aichele / Frieder Mehr (1) sorgten mit dem 4:0-Erfolg für klare Verhältnisse.

Trotz der Tatsache, dass manche Begegnungen auf den Morgen verlegt wurden, hatten sämtliche Mannschaften im Einsatz mit der extremen Hitze zu kämpfen. Bei den Heimspielen konnten sich die Teams über die zahlreiche Zuschauer Unterstützung freuen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert